Kamerunschafe, auch bekannt als Kamerunschaf-Zwergrasse oder Wildschafe, stammen ursprünglich aus Westafrika, genauer gesagt aus Kamerun. Sie gehören zur Familie der Haarschafe, was bedeutet, dass sie im Gegensatz zu Wollschafen kein dickes Vlies produzieren, sondern eine kurze, dichte Schicht aus Haaren. Diese Schafe sind an das tropische Klima ihrer Herkunftsregion angepasst und zeichnen sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit aus.
Die Popularität der Kamerunschafe hat in den letzten Jahren zugenommen, nicht nur wegen ihrer einzigartigen Fellstruktur, sondern auch wegen ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer Vielseitigkeit. In Europa und Nordamerika werden sie oft in landwirtschaftlichen Betrieben und auch in Zoos oder Wildparks gehalten. Die Verwendung ihrer Felle für Dekorationszwecke, Teppiche oder Sitzauflagen hat ihren Ursprung in der natürlichen Robustheit und Ästhetik des Materials.